Die Kursarbeit in den letzten drei Jahren war eine ganz schöne Zitterpartie, erst wegen Corona, dann weil es nach Corona nicht wieder richtig anlaufen wollte und zuletzt wegen Inflation und Wirtschaftskrise, die es vielen Menschen schlicht nicht mehr erlauben, sich ihren Wunsch nach einer selbstgenähten Puppe zu erfüllen. Ende 2022 musste ich auch zittern, ob ich überhaupt im Popcorner, meinem Veranstaltungsort in Berlin, weitermachen kann. Zum Glück hat es sich immer gut gefügt: Fast jeder geplante Kurs konnte stattfinden, ob mit zwei oder neun Teilnehmerinnen, und vom Popcorner kam auch endlich grünes Licht. Und hier sind jetzt die Termine für das neue Jahr.
Dass es dieses Jahr weitergehen kann, stimmt mich sehr froh, denn meine Kurse liegen mir besonders am Herzen. Ich liebe es, mit anderen Puppennähverliebten um einen großen wild-chaotischen, blumengeschmückten und materialbedeckten Tisch herum zu sitzen, zu werkeln und zu plaudern, zu lachen und sich auszutauschen und dabei wunderschöne Puppen entstehen zu lassen.
Über 15 Jahre mache ich das jetzt schon und die längste Zeit davon habe ich einen, manchmal sogar zwei Kurse pro Monat gegeben. Und jedes einzelne Mal ist er wieder ganz neu und frisch, dieser besondere Raum, in dem wir miteinander kreativ werden und Freude, Heilung und Entwicklung erleben. Ich teile gern meine Freude am Puppenmachen – und am Hinsehen und Hinfühlen dabei. Das ist das Herz meiner Arbeit und mein größtes Glück als Puppenmacherin.
Für 2023 ist wieder eine Veranstaltung pro Monat geplant. Mit dabei sind die bewährten Wochenendkurse in meiner Heimatstadt Berlin, zwei große Workshops bei Wollknoll in Oberrot, die Landpartie für Puppennähverliebte im Hohen Fläming zusammen mit meiner Freundin und Kollegin Laura von 1000 Rehe und ein ganzes neues Format, das Laura und ich mit euch ausprobieren möchten, die Puppenreparatur-Runde, mehr dazu weiter unten.
Puppennähkurse in Berlin und Oberrot
An einem Wochenende (bzw. in Oberrot an zwei Tagen unter der Woche) entsteht unter meiner persönlichen Anleitung unter euren Händen eine komplette Puppe – mit Gelinggarantie! Die Frauen kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz (und manchmal sogar von noch weiter her). Es sind immer sehr herzliche Runden, es wird viel gelacht und geschnackt und natürlich sich von Herzen über die Puppen/macherei gefreut.
18./19. Februar
27./28. März bei Wollknoll in Oberrot (Anmeldung und Details direkt bei Wollknoll)
29./30. März bei Wollknoll in Oberrot (Anmeldung und Details direkt bei Wollknoll)
29. /30. April
10./11. Juni
15./16. Juli
16./17. September
7./8. Oktober
4./15. November
2./3. Dezember
Alle Details findet ihr hier, Anmeldung an hello@mariengold.net.
Landpartie für Puppennähverliebte im Hohen Fläming
Auch 2023 veranstalten Laura und ich wieder unter dem Motto „Werkeln und Wohlfühlen“ unseren großen viertägigen Workshop auf dem Land. Zum Reinschnuppern in diese ganz besondere Puppennähzeit im Grünen schaut euch gern ein bisschen in unserem Archiv um.
24. bis 28. Mai
Eine ausführliche Beschreibung findet ihr hier, Anmeldung an hello@mariengold.net.
Puppenreparier-Runden in Berlin
Lauras und meine neueste Idee, entstanden aus unserer Podcast-Folge zum Thema „Neues Leben für die Puppen: Über Reparaturen, Glow-Ups und Abschiede“:
Wir kommen an einem Nachmittag zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam Puppen zu reparieren, aufzuarbeiten und zu verschönern. Ihr bringt eure kleinen Patient*innen mit, Laura und ich Handwerkszeug und unsere ganze Expertise aus über 15 Jahren Puppenmachen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und ganz bestimmt viel zu erzählen aus all den wilden Puppenleben an unserem großen Tisch.
4. März
18. November
Alle Informationen findet ihr hier, Anmeldung an hello@mariengold.net.
Seid ihr dabei?
Puppenmachen tut der Seele gut. Das ist schon immer mein Motto und das gilt auch und gerade in anhaltenden Krisenzeiten wie diesen, die uns so sehr fordern und zu schaffen machen. Kreativität in Verbundenheit mit anderen Menschen zu erleben, ist eine Quelle der Kraft und Freude und angesichts der zunehmenden Verlagerung des Lebens in virtuelle Räume absolut erlebens- und bewahrenswert. Dafür setze ich mich auch dieses Jahr wieder mit meiner geliebten Kursarbeit ein.
Deshalb kommt, kommt zahlreich und lasst euch auf das Abenteuer Puppenmachen in Gemeinschaft ein!
Ich freue mich auf euch und nehme eure Anmeldungen sehr gern an hello@mariengold.net entgegen.