19. Juni 2025

Heilungspuppen Angel, Melisse und Rosa für euch im Shop (Rosa verkauft)

Zum Weltyogatag am kommenden Samstag möchte ich euch meine diesjährige Heilungspuppen-Kollektion vorstellen, inspiriert von Dingen, die mir guttun und die auf die ein oder andere Weise auch mit meiner kreativen Arbeit verwoben sind: Kundalini Yoga (siehe auch das Interview mit Kathleen), Chakrenlehre, Heilsteine, ätherische Öle.

Angel, Melisse und Rosa sind weniger als Spielpuppen für Kinder gedacht (wobei sie das auch sein könnten), sondern mehr als Begleiter*innen für Erwachsene, z. B. für die spirituelle Praxis, für Energiearbeit, Heilung und Entwicklung.

Das wahrscheinlich Auffälligste an ihnen sind die aufgestickten Chakren. Als Chakren werden die unsichtbaren feinstofflichen Energiezentren des menschlichen Körpers bezeichnet. Die Chakrenlehre spielt vor allem im Hinduismus und Yoga eine wichtige Rolle, aber auch im Reiki, in der Traditionellen Chinesischen Medizin, in verschiedenen Meditationspraktiken und im Ayurveda. Die sieben Hauptchakren, wie sie auch an den Puppen dargestellt sind, liegen entlang der Wirbelsäule. Dabei handelt es sich um Energiebahnen, durch die Prana, unsere Lebensenergie, fließt. Ziel dieser Lehre ist es, Blockaden an den Chakren aufzulösen und diese zu öffnen, damit die Lebensenergie ungehindert durch den Körper strömen kann, was zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden führen soll. Bei den Puppen erstrahlt Manipura, das dritte der sieben Hauptchakren, auch Solarplexus-Chakra genannt, als kleine Sonne. Es befindet sich um den Bauchnabel in der Magengegend und steht für Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und persönliche Kraft.

Ebenfalls besonders an den Puppen ist, dass sie jeweils zwei Geschenke mitbringen. Das erste Geschenk ist ein Edelstein mit Heilkraft, den sie um den Hals tragen und dessen Band ist lang genug, dass ihr ihn auch selbst tragen könnt.

Das zweite Geschenk ist ein ätherisches Öl mit angenehmem Duft und wohltuender Wirkung, einfach anzuwenden (siehe Beschreibung im Shop) und auch gut geeignet für den Einstieg in die Aromatherapie, wenn ihr darauf Lust habt.

Und dann ist da noch etwas, das mir wichtig für die Puppen wichtig war: ihre Weste aus Schafwolle. Beim Kundalini Yoga ist es üblich, auf einem Schaffell zu sitzen. So ein Schaffell ist nicht nur weich und warm, sondern sein Geruch hat auch etwas Urtröstliches. Ich mag die Vorstellung, dass die gute Schafwolle nicht nur im Inneren der Puppen steckt, sondern sie diese mit ihrer Weste auch als stärkendes Schild nach außen tragen.

Von den Fußspitzen bis zum Kronenchakra messen die Puppen gute 40 cm. Sie sind teilweise mit Granulat gefüllt, was ihnen ein Gewicht von ca. 650 Gramm verleiht. Dadurch liegen sie angenehm schwer in den Armen und können gut positioniert werden. Die Puppen haben nicht nur Chakren, sondern auch einen Bauchnabel, denn auch der Nabel spielt im Yoga eine wichtige Rolle (Stichwort Feueratem). Sie tragen ein Kleid aus leichtem Baumwollbatist, durch das die gestickten Chakren etwas durchschimmern, Leinenhosen, bereits erwähnte Weste aus Schafschurwollplüsch in Öko-Tex-Qualität und einen langen Batik-Baumwollschal, der auch als Turban dienen kann (Kundalini Yogi*nis wissen Bescheid).

Die Puppen sind für jeweils 350 Euro in meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Hier geht es direkt zu Angel, Melisse und Rosa im Shop.

Ich wünsche ganz viel Freude und wohlige, heilsame Momente mit den Puppen!


17. Juni 2025

Mo für euch im Shop

Mo ist 30 cm groß und hat braune Haut, hellbraune Haare und dunkelbraune Augen.

Er/Sie trägt ein zartgelbes Shirt, hellblaue Pumphosen, eine altfliederfarbene Mütze und Ringelsocken in Türkis, Flieder, Gelb.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen eBooks zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Sie sind ebenfalls hier in meinem Shop erhältlich.

Die Puppe ist für 195 Euro  meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Weitere Puppen für den Sofortkauf, sofern gerade vorrätig, findet ihr hier, mein Portfolio hier und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen Books zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Mehr dazu hier. Die eBooks sind in meinem Etsy-Shop erhältlich.

Puppenbestellungen an hello@mariengold.net. Preise und Details hier.

Mariengold Puppen werden von Hand mit großer Aufmerksamkeit und viel Liebe aus natürlichen Materialien und nach eigenen Entwürfen hergestellt. Sie haben einen kleinen Hals (die Babys und Minis jedoch nicht), einen einfachen Po, sehr gut bewegliche Arme und Beine, ein kleines Näschen und einen Bauchnabel, manchmal auch Ohren und Grübchen an Ellenbogen und Knien. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwoll-Garn mit eingeknüpften Haarsträhnen. Die Körperteile sind aus hochwertigem Schweizer Trikotstoff mit einem besonders reißfestem Garn genäht und sehr, sehr fest mit Schafwolle gestopft. Das Gesicht ist sorgfältig aufgestickt und die Wangen sind mit roter Bienenwachskreide eingefärbt. Die Kleidung ist aus Stoffen und Garnen aus Naturfasern. Puppen und Kleidung können von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel gereinigt werden.


11. Juni 2025

Klatschmohn, Hühner und Puppenmagie (Landpartie 2025)

Das war unsere siebte Landpartie für Puppennähverliebte, 2017 fand sie zum ersten Mal statt. Das ist eine lange Zeit, in der Laura und ich regelmäßig diesen besonderen Raum öffnen und gestalten und mit jeweils zehn Frauen ein großes Puppefest im Grünen feiern. Das verflixte siebte Mal also. Für uns war es magisch.

Da war zum Beispiel eine Teilnehmerin, die vor zwei Jahren schon einmal dabei war und in der Vorstellungsrunde mit leuchtenden Augen erzählte, wie sehr sich ihr Leben seitdem verändert hat und dass sie sich endlich einen kleinen Platz nur für sich selbst in der Familienwohnung geschaffen hat, an dem sie ungestört ihren Dingen nachgehen kann.

Oder der Klatschmohn vor dem Fenster unseres Seminarraums. Jedes, wirklich jedes Jahr geht er während unserer Anwesenheit dort auf. Es ist wie ein Durchbruch ins volle, knallrote Erblühen, das wir auch mit der Gruppe erleben, wenn alle angekommen und miteinander vertraut sind und sich so richtig schön ins Puppenmachen hineinsinken lassen. Wenn der Mohn blüht, meist am Nachmittag des zweiten Tages, tut es auch die Landpartie, und der Puppensommer ist da.

Und der Sommer ist herrlich im Refugium Hoher Fläming, wo unsere Landpartie zu Hause ist, ein wildschönes Anwesen mit einem großen alten Obstbaumgarten, kniehohen Gräsern und Blumen, verwunschenen kleinen Ruheorten, Wiesenpfaden und Naturkunst zum Bestaunen, einem einhunderjährigen Walnussbaum und einem Gemüsegarten, aus dem viel Gutes für die Küche kommt. Dieses Mal wurde die ganze Pracht von fünf freilaufenden Hühnern aufgemischt, die uns jeden Tag weiße und hellblaue Frühstückseier schenkten, neugierig unser Puppentreiben verfolgten und mit ihrem Hühnertreiben wiederum uns köstlich unterhielten.

Hühner sind auch Krafttiere und als solche stehen sie vor allem für Fruchtbarkeit. So kamen wahrscheinlich auch die fast 30 Puppen zustande, welche die Frauen an den vier Tagen erschafften. Das war schon auch magisch. Denn in unserer Erinnerung war es immer schon eine große Anstrengung, allein die angestrebten zwei Puppen pro Person zu begleiten und dieses Mal war es so leicht und fließend, dass wir nur staunen konnten.

Und so kam es, dass Laura und ich am letzten Tag nachmittags auf der Hollywoodschaukel saßen, gegenüber vom Seminarraum, dessen Bodenfenster weit geöffnet waren, so dass wir einen guten Blick auf das Schaffen drinnen hatten. Irgendwann fragte ich Laura, ob es nicht komisch sei, dass wir hier so gemütlich hin und her schwangen, während die Frauen drinnen emsig werkelten. Darauf entgegnete sie trocken: „Ist doch schön, wenn die Kinder selbständig spielen, lassen wir sie doch.“

Es war wirklich eine ganz wunderbare Spielzeit, eine Traumzeit auch, die wir wie im Rausch erlebten. Außenstehende können es meist gar nicht glauben: vier Tage Puppenmachen bis in die Puppen, unterbrochen nur von Schlaf und feinen Speisen. Für die Anwesenden ist es das Schönste, das sie sich vorstellen können und so viel mehr als nur Puppenmachen. Auch wir können kaum in Worte fassen, was da geschieht, deshalb immer wieder die Rede von der Magie.

Für mich ist es ein Raum der Begegnung von Menschen mit einem kräftig schlagendem Herzen in der Brust, die den Mut zu und Freude an gemeinsamen Erlebnissen und echten Verbindungen haben. Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr und dafür halten Laura und ich seit Jahren die Fahne hoch (auch wenn uns dabei selbst manchmal das Herz bis zum Hals schlägt). Miteinander sein, kreativ sein, lachen, weinen, zuhören, sich mitteilen, heilen, das macht uns Menschen aus. Die Puppen können dabei wunderbare Brücken bauen.

Die Landpartie ist im Wandel und wir wissen noch nicht, wann und wie sie das nächste Mal stattfinden wird. Wenn ihr grundsätzlich Interesse an dieser Veranstaltung habt, schickt eine kurze Mail an hello@mariengold.net, dann erfahrt ihr als Erste, wie es weitergeht.

Alle Details findet ihr hier, Einblicke in die Landpartien der letzten Jahre hier.

© Bilder Laura Erceg-Simon und Maria Ribbeck


6. Juni 2025

Meine Landpartie-Puppe Nelly für euch im Shop (verkauft)

Ende Mai waren Laura und ich mit zehn Teilnehmerin auf unserer alljährlichen Landpartie für Puppennähverliebte (Bericht kommt nächste Woche). Dort habe ich zwei Püppchen für euch gemacht, von denen es eine in den Shop geschafft hat (die andere wurde sofort gekauft):

Nelly ist 30 cm groß und hat apricotbeige Haut, hellblonde Haare, braune Augen und ein paar Sommersprossen im Gesicht.

Sie trägt ein Ringelshirt in Rosa und Weiß, Pumphosen in Taupe, puderfarbene Schuhe und eine Mütze im Farbverlauf Pink, Gelb, Rosa.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen eBooks zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Sie sind ebenfalls hier in meinem Shop erhältlich.

Die Puppe ist für 195 Euro  meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Weitere Puppen für den Sofortkauf, sofern gerade vorrätig, findet ihr hier, mein Portfolio hier und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen Books zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Mehr dazu hier. Die eBooks sind in meinem Etsy-Shop erhältlich.

Puppenbestellungen an hello@mariengold.net. Preise und Details hier.

Mariengold Puppen werden von Hand mit großer Aufmerksamkeit und viel Liebe aus natürlichen Materialien und nach eigenen Entwürfen hergestellt. Sie haben einen kleinen Hals (die Babys und Minis jedoch nicht), einen einfachen Po, sehr gut bewegliche Arme und Beine, ein kleines Näschen und einen Bauchnabel, manchmal auch Ohren und Grübchen an Ellenbogen und Knien. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwoll-Garn mit eingeknüpften Haarsträhnen. Die Körperteile sind aus hochwertigem Schweizer Trikotstoff mit einem besonders reißfestem Garn genäht und sehr, sehr fest mit Schafwolle gestopft. Das Gesicht ist sorgfältig aufgestickt und die Wangen sind mit roter Bienenwachskreide eingefärbt. Die Kleidung ist aus Stoffen und Garnen aus Naturfasern. Puppen und Kleidung können von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel gereinigt werden.


4. Juni 2025

Aus meiner Puppenreparaturwerkstatt: Lieschen

Lieschen war in die Jahre gekommen, eine Puppe, die vor langer Zeit in der Familie gemacht worden war und jetzt an das jüngste Mitglied weitergereicht werden sollte. Dafür mussten ein paar offene Stellen geflickt werden. Hauptanliegen war aber neues Haar: Aus der Kunsthaarperücke sollte ein wilder Mohairschopf werden. Dafür entfernte ich das alte Haar, häkelte ein Käppchen aus Mohairgarn, befestigte es am Kopf und knüpfte Haarsträhnen samt Pony ein. So eine Erneuerung ist relativ einfach zu machen und kann einen großen Unterschied bewirken. Ich finde, Lieschen sieht jetzt frischer aus und auch die Kleidung, auch wenn es dieselbe ist, macht einen frecheren Eindruck.

Wenn ihr eine Puppe habt, die eine Reparatur, Erneuerung oder ein Glow-Up braucht, schickt mir eine Mail an hello@mariengold.net, am besten gleich mit aussagekräftigen Bildern, damit ich mir schon einmal einen Eindruck verschaffen und euch ein maßgeschneidertes Angebot machen kann. Langes Leben für die Puppen liegt mir am Herzen, deshalb helfe ich von Herzen gern weiter.

Alle Details zu meinem Reparaturangebot findet ihr hier, weitere Beiträge zum Thema hier.