25. Januar 2023

Ganz neu mit Laura: Puppenreparier-Runden im März und November in Berlin

Nach unserem Filzkopfkurs, der 2018 zum letzten Mal stattfand, und neben der Landpartie für Puppennähverliebte, die wir ein Mal im Jahr veranstalten, bieten Laura und ich jetzt etwas ganz Neues an. Die Idee dafür wurde so ziemlich genau vor einem Jahr geboren, als wir unsere Podcast-Folge „Neues Leben für die Puppen: Über Reparaturen, Glow-Ups und Abschiede“ aufnahmen und Laura dabei spontan das Bild eines Kreises von Menschen kam, die gemeinsam ihre alten und zerliebten Puppen reparieren und aufarbeiten.

Seitdem ließ uns die Idee nicht mehr los und nach monatelanger Planung, Terminfindung mit zwei vollen Kalendern und nicht zuletzt einem großartigen Flickwochenende auf dem Land, das noch mehr Lust und Mut gemacht hat, ist es endlich soweit und wir laden euch ganz herzlich zu unserer Puppenreparier-Runde in Berlin ein.

Ein Herz für Puppen und Reparaturen

Puppenreparaturen sind Herzensangelegenheiten und gehören zu einem langen Puppenleben dazu. Dabei geht es vor allem um Nachhaltigkeit und die Schönheit und den Wert des In-die-Jahre-Gekommenen, Abgenutzten, Zerliebten und Unvollkommenen. Als Puppenmacherinnen sind Laura und ich natürlich große Fans von allen lebensverlängernden Maßnahmen für Puppen. Denn Reparieren, Pflegen und Kümmern bedeutet Ressourcenschonung, Werterhaltung, Wertschätzung, Traditionspflege, Erfahrungsgewinn, Achtsamkeit, Selbstermächtigung und schließlich auch Spaß und Freude, vor allem wenn man es in einer Runde mit Gleichgesinnten tut. Genau dafür haben wir uns die Puppenreparier-Runde ausgedacht.

Die Puppenreparier-Runde ist kein Kurs, bei dem ihr unter unserer Anleitung etwas Bestimmtes lernt, sondern sie hat eher den Charakter einer offenen Werkstatt, in der alle an ihren eigenen Projekten werkeln und Laura und ich unterstützend zur Seite stehen. Diese Projekte können alles Mögliche sein:

– Reparaturen und Aufarbeitungen, z. B. Löcher flicken, Nähte ausbessern, lockere Gliedmaßen festnähen, Laufmaschen sichern

– Erneuerungen, z. B. Gesicht neu sticken, Haarfarbe ändern, Details wie Nase, Ohren oder Geschlechtsteil hinzufügen

– Verschönerungen und Glow-Ups, z. B. Haarsträhnen verdichten, Wangenrot auffrischen

– Abschluss angefangener Puppen, die möglicherweise schon seit Jahren auf ihre Vervollständigung warten

Dabei soll es nicht in erster Linie darum gehen, den ursprünglichen Zustand der Puppen wiederherzustellen, sondern kreative, funktionierende Lösungen zu finden, um ihnen ein möglichst langes Leben zu schenken.

Dafür kommen wir an einem Nachmittag zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu reparieren, aufzuarbeiten und zu verschönern. Ihr bringt eure kleinen Patient*innen mit, Laura und ich Material, Handwerkszeug und unsere ganze Expertise aus über 15 Jahren Puppenmachen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und ganz bestimmt viel zu erzählen aus all den wilden Puppenleben an unserem großen Tisch.

Den Begriff Puppe sehen wir hier übrigens nicht so eng und ihr dürft gern auch reparaturbedürftige Stofftiere und andere Wesen zum Kuscheln, Spielen und Liebhaben mitbringen.

Termine und Anmeldung

Die Puppenreparier-Runden finden immer samstags von 16 bis 19 Uhr im Projektraum Popcorner in der Hedwigstraße 12 in Berlin-Friedenau statt. Hier die Termine für 2023:

4. März

18. November

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen, um die Kosten für Raummiete und Material zu decken.

Alle Informationen findet ihr noch einmal hier, Anmeldung an hello@mariengold.net, gern mit Bildern und kurzer Beschreibung eures Vorhabens, damit wir uns darauf einstellen können.

Laura und ich freuen uns auf euch und sind sehr gespannt auf die Premiere!

in: Kurse, Reparaturen