24. Mai 2021

Es geht weiter mit meinen Puppennähkursen – Eine Einladung

Meine Kurse liegen mir am Herzen, nicht nur weil sie einen großen Teil meiner Arbeit und auch meines Einkommens ausmachen, sondern auch weil es mein größtes Glück als Puppenmacherin ist, mit anderen Puppennähverliebten um einen großen wild-chaotischen, blumengeschmückten und materialbedeckten Tisch zu sitzen, zu werkeln und zu plaudern, zu lachen und sich auszutauschen und dabei wunderschöne Puppen entstehen zu lassen.

Dass diese besonderen Räume, in denen Menschen sich begegnen und miteinander kreativ werden, in den letzten Monaten coronabedingt geschlossen bleiben mussten, machte mich sehr, sehr traurig, nicht nur wegen der ungeheuren wirtschaftlichen Schieflage, die für die Veranstalter*innen daraus resultierte und die vielleicht für lange Zeit Leerstellen in unserer kulturellen Landschaft hinterlassen wird, sondern auch und vor allem wegen der vielfältigen Möglichkeiten für Freude, Heilung und Entwicklung, die dadurch verloren gegangen waren und die doch gerade in dieser Zeit so wichtige Lichtblicke und Bezugspunkte gewesen wären.

Deshalb freue ich mich sehr, dass mit Inkrafttreten der neuesten Corona-Verordnung des Landes Berlin Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung wieder erlaubt sind. Ich nehme meine Kursarbeit jetzt also wieder auf und biete ab Juni wieder einen Termin pro Monat zum Puppennähen in Berlin an.

Endlich, denn auch und gerade jetzt gibt es einen riesengroßen Bedarf an liebevollem und kreativem Miteinander, inspirierenden Begegnungen und der eigenhändigen Herstellung von schönen und berührenden Herzensdingen. So eine Auszeit vom Alltag bringt Abwechslung und Leichtigkeit, tut der Seele gut und stärkt letztlich auch das Immunsystem.

Ich habe natürlich größtes Verständnis, wenn Menschen jetzt (noch) nicht an Präsenzkursen teilnehmen möchten. Aber ich möchte auch eine Einladung an diejenigen aussprechen, die einen Ruf verspüren und sich auch unter diesen Umständen vorstellen können und wünschen, eine Puppe zu nähen. – Kommt! Wir gestalten es sicher, mit Achtsamkeit, guter Laune und viel frischer Luft.

Meine Kurse finden unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln statt, inklusive und – das ist neu gegenüber den Veranstaltungen in 2020 – eines negativen Tests für alle Beteiligten (der natürlich entfällt, wenn ihr vollständig geimpft seid).

Damit ihr es euch ein bisschen besser vorstellen könnt: Meine Kurse bestehen derzeit aus drei bis fünf Personen plus mir. Wir sitzen an einem sehr großen Tisch, in einem großen, hohen Raum mit einer Tür direkt nach draußen, die wir regelmäßig zum Lüften öffnen, wofür ich einen Timer einstelle, damit wir es in unserem kreativen Flow nicht vergessen. Beim Werkeln halten wir den Mindestabstand von 1,5 Metern ein und tragen, wann immer wir uns näherkommen, eine medizinische Maske (FFP2 ist nicht nötig). Desinfektionsmittel steht bereit, Snacks und Getränke dagegen biete ich aus Gründen nicht an. Mehr dazu hier in meinem Hygienekonzept, das laufend aktualisiert wird.

Ich habe feine Antennen für die Bedürfnisse meiner Teilnehmerinnen und habe mich letztes Jahr, als es noch möglich war, auch unter den umständlichsten Umständen stets bemüht, es so angenehm und sicher wie möglich für alle zu gestalten. Das ist auch gelungen, denke ich, so dass es immer wieder Momente gab, in denen wir einmal alles vergessen konnten und uns nur auf das wundervolle Schaffen mit den Puppen konzentrierten. Das wünsche ich mir auch für die kommenden Saison.

Dazu lade ich euch ganz herzlich an meinen neuen tollen Veranstaltungsort, das Popcorner in der Hedwigstraße 12 in Berlin-Friedenau und für zwei auswärtige Kurse bei Wollknoll in Oberrot ein!

5./6. Juni – noch 1 freier Platz

3./4. Juli – noch 2 freie Plätze

21./22. August – ausgebucht, Warteliste

6./7. September bei Wollknoll in Oberrot – Anmeldung und Details direkt bei Wollknoll

8./9. September bei Wollknoll in Oberrot – Anmeldung und Details direkt bei Wollknoll

18./19. September

2./3. Oktober

6./7. November

4./5. Dezember

Auch wenn die kommenden Kurse bereits oder fast ausgebucht sind, meldet euch gern für die Warteliste an. Denn ich gehe davon aus, dass es noch Bewegung bei den Anmeldungen sowie ein paar Zusatztermine geben wird.

Alle Details findet ihr hier, Anmeldung und Fragen an hello@mariengold.net bzw. für den Kurs in Oberrot direkt bei Wollknoll.

Mit eurer Anmeldung geht ihr kein finanzielles Risiko ein, da die Abrechnung immer erst im Kurs erfolgt und ich auch bei kurzfristiger Absage von eurer Seite keine Stornierungsgebühr in Rechnung stelle. Dafür muss ich mir unter diesen besonderen Umständen vorbehalten, Kurse (auch kurzfristig) abzusagen, wenn es die Infektionsschutzmaßnahmen erfordern oder es nicht genug Anmeldungen gibt.

Ich freue mich sehr auf euch und die Puppen!

in: Kurse